

Deutsch-französischer Tag/Journée franco-allemande
Hallo! Bonjour ! Frohes neues Jahr 2021! Wusstest du, dass Deutschland und Frankreich heute den 58. Jahrestag ihrer Freundschaft feiern? Am 22. Januar 1963 hatten Konrad Adenauer und Charles de
In Deutschland geboren,
in Frankreich daheim!
Verliebt in Sprachen & Begegnungen, Brezen UND Croissants – und die deutsch-französische Freundschaft!
Née en Allemagne,
chez moi en France !
Amoureuse de langues & de rencontres, de croissants
autant que de bretzels –
et de l’amitié franco-allemande !
Du hast Lust…
…in Frankreich zu studieren oder arbeiten?
…dein Französisch zu verbessern?
…mehr über die französische Kultur zu erfahren?
…oder in Frankreich zu verreisen?
Auf Hallo-Bonjour findest du Infos, Tipps und Anekdoten rund ums Leben in Frankreich!
Tu as envie…
…d’étudier ou de travailler en Allemagne ?
…d’améliorer ton Allemand ?
…d’en apprendre plus sur la culture allemande ?
…ou de voyager en Allemagne ?
Sur Hallo-Bonjour, fais le plein des informations, conseils et anecdotes sur la vie en Allemagne !
Hallo! Bonjour ! Frohes neues Jahr 2021! Wusstest du, dass Deutschland und Frankreich heute den 58. Jahrestag ihrer Freundschaft feiern? Am 22. Januar 1963 hatten Konrad Adenauer und Charles de
Um trotz Coronamaßnahmen und abgesagten Weihachtsmärkten in feierliche Stimmung zu kommen, habe ich eine kleine Überraschung für dich vorbereitet: einen deutsch-französischen Adventskalender! Entdecke jeden Tag bis Weihnachten eine typisch deutsche
Les journées sont courtes et froides, et pourtant, j’adore le mois de décembre. Car pour moi, l’Avent en Allemagne est l’une des plus belles périodes de l’année ! L’ambiance magique
Bonjour aus Frankreich! Herbstwetter, kurze Tage und dazu die anhaltende Coronakrise – wer würde da nicht ein wenig melancholisch werden? Zum Glück gibt es bei unseren französischen Nachbarn ein krisensicheres
Épidémie, deuxième vague, restrictions : cet automne n’invite guère aux voyages. Mais comme nous l’aurons appris au printemps, nous n’avons pas besoin de quitter le canapé pour partir ailleurs !
Steigende Coronazahlen, Risikozonen, Reisewarnungen: Die weltweite Lage lädt diesen Herbst nicht gerade zu Urlaubsträumen ein. Aber wie der ein oder andere während der Ausgangsbeschränkungen dieses Frühjahr gelernt hat: Reisen kann